Wir, bei Bera Car Rental, legen großen Wert auf Ihre Sicherheit und möchten Sie mit dieser Cookie-Richtlinie kurz darüber informieren, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden, zu welchem Zweck sie genutzt werden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie, um einen kurzen Überblick darüber zu erhalten, welche Art von persönlichen Daten wir mithilfe von Cookies zu welchem Zweck sammeln und wie diese verarbeitet werden. Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen oder uns gerne kontaktieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden, um eine effizientere Nutzung der Websites zu ermöglichen. Da die Informationen der Nutzer durch Cookies verarbeitet werden, ist es gemäß dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten erforderlich, die Nutzer zu informieren und ihre Zustimmung einzuholen.
Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen, unseren geschätzten Besuchern, eine möglichst effiziente Nutzung unserer Website zu ermöglichen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
1. Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind Cookies, die grundlegende Funktionen der Website ermöglichen und diese somit nutzbar machen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
2. Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies sind Cookies, die anonym Informationen über die Nutzung und Präferenzen der Besucher sammeln und somit zur Verbesserung der Website-Leistung beitragen.
3. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind Cookies, die auf den früheren Nutzungen der Website basieren, um die Nutzer bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und sich an sie zu erinnern. Dadurch können Websites personalisierte Dienstleistungen wie Sprache, Region usw. anbieten.
4. Werbe-Cookies
Werbe-Cookies sind Cookies von Drittanbietern und werden verwendet, um das Verhalten der Besucher auf den Websites zu verfolgen. Diese Cookies sollen helfen, den Besuchern relevante Werbung basierend auf ihren Interessen anzuzeigen und die Verantwortung liegt bei den Drittanbietern dieser Cookies.
Welche personenbezogenen Daten werden durch Cookies verarbeitet?
Ihre Identitätsinformationen (Name, Nachname, Geburtsdatum usw.) und Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon, IP, Standort usw.) werden von uns durch Cookies automatisch oder nicht automatisch gesammelt, gespeichert, gespeichert und aktualisiert, manchmal auch von Drittanbietern wie Analytik-Anbietern, Werbenetzwerken, Suchinformationsanbietern, Technologieanbietern, im Rahmen unserer Dienstleistungs- und Vertragsbeziehung und während ihrer Dauer auf der Grundlage des berechtigten Interessenverarbeitungsvoraussetzung verarbeitet.
Zu welchem Zweck werden Cookies verwendet?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website zur Gewährleistung der Sicherheit durch Erkennung verdächtiger Aktivitäten, zur Verbesserung der Funktionalität und Leistung entsprechend den Präferenzen der Nutzer, zur Entwicklung und Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen und zur Erleichterung des Zugangs zu diesen Dienstleistungen, zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen. Außerdem verwenden wir Werbe-Cookies und teilen Informationen mit Dritten, um den Nutzern umfassendere Dienstleistungen zu bieten.
Wie werden Cookies verwaltet?
Nach all diesen Erklärungen bleibt die Entscheidung, welche Cookies verwendet werden, völlig den freien Willen unserer Nutzer überlassen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit verwalten, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern oder Cookies löschen, sobald Sie unsere Website betreten, oder diese Einstellungen in Zukunft ändern. Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen oder uns über die E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren.